von Katja Sengelmann | Okt. 11, 2016 | Schicksal und Schmerz
Erst vor Kurzem las ich ein Buch, das schon 2013 erschien und zum Spiegel-Bestseller wurde: Dieser Mensch war ich. Christiane zu Salm, Medienfrau und Kunstsammlerin, beschreibt im Vorwort, wie sie ehrenamtliche Sterbebegleiterin wurde. Während des Kurses sollte sie...
von Katja Sengelmann | Juli 8, 2014 | Schicksal und Schmerz
Sag mal, Grit, liest Du die Todesanzeigen in der Zeitung? Eine interessante Lektüre, denn es lässt sich einiges aus Text und Gestaltung ablesen: Oft genau so viel über den, der die Anzeige geschaltet hat, wie über den Verstorbenen selbst. Schon vor über 20...
von Katja Sengelmann | Apr. 2, 2014 | Älter werden, Schicksal und Schmerz
Lange habe ich gezögert, einen Blog-Beitrag über Alzheimer-Demenz zu schreiben. Zu persönlich betroffen fühlte ich mich mit meiner an dieser tückischen Krankheit leidenden Mutter. Aber unser Biographiegespräch beschäftigt sich mit dem Leben und seinen Geschichten –...
von Katja Sengelmann | Okt. 7, 2013 | Schicksal und Schmerz
Neulich dachte ich am Frühstückstisch laut darüber nach, welches denn mein nächstes Thema für den Blog sein sollte. Meine Tochter meinte „Schreib‘ doch mal über Hospize.“ Kurz zuvor hatte sie einen Ausflug mit ihrer Ethik-Klasse zum Hospiz hier in Bensheim unternommen...
von Katja Sengelmann | Juli 4, 2013 | Schicksal und Schmerz
Heute fand ich in meiner Buchhandlung beim Stöbern ein Buch: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen von Bronnie Ware. Das Buch ist erst vor Kurzem auf Deutsch erschienen. Beim Blättern erinnerte ich mich daran: Im Februar des letzten Jahres hatte eine Leserin...
von Katja Sengelmann | Nov. 18, 2012 | Schicksal und Schmerz
Wie würden Sie, liebe Leser, diesen Buchtitel vervollständigen: Was vom Leben übrig bleibt, . . . . . ? Wie der Buchtitel weitergeht, verrate ich Ihnen später. Sein Autor ist Hans-Jürgen Heinicke, von Beruf Wohnungsauflöser, das heißt, er kümmert sich um den...